Ständiger Streit wegen unterschiedlicher Anschauungen
„Gleich und gleich gesellt sich gerne“ und „Gegensätze ziehen sich an“. Beides gilt wohl für Partnerschaften. Wenn der Frust über unterschiedliche Werte, Anschauungen oder Einstellungen jedoch überwiegt, haben Paare Handlungsbedarf. Christian ...
WeiterlesenDie Kunst der Pause
Albert A. Feldkircher, Kommentar – Selbst immer schneller werden: das ist kein Heilmittel gegen den Zeitdruck, unter dem viele Menschen – nicht nur Manager – heute leiden. Die Kunst der Pause: ...
WeiterlesenGewalt – Ausdruck von zu viel Testosteron?
Die Zahlen sind ernüchternd. In der Europäischen Union hat jede dritte Frau seit ihrem 15. Lebensjahr körperliche und/oder sexuelle Gewalt erfahren. 55% der Frauen haben seit ihrem 15. Lebensjahr eine ...
WeiterlesenMann spricht’s an – #sagwas und verhindere Gewalt
Gewalt geht meist von Männern aus. Angesichts der hohen Zahl an Frauenmorden in Österreich tritt das Thema Männergewalt in den Vordergrund. Jeder einzelne Fall macht fassungslos und es taucht die ...
WeiterlesenLeistungsdruck – der Zwang, gut zu sein
Albert A. Feldkircher, Kommentar – Über Leistungsdruck zu schreiben ist gar nicht so einfach. Schnell merke ich: ich muss aufpassen, dass ich mich damit nicht allzu sehr unter Druck setze. Und ...
WeiterlesenPorsche oder Harley – Midlife-Crisis als Chance
Das kann doch nicht schon alles gewesen sein! Was wäre wohl aus mir geworden, hätte ich damals die Chance ergriffen?! Kommt noch etwas auf mich zu? Schwere Fragen in einer ...
WeiterlesenWann ist ein Mann ein Mann?
Als Kind schon auf Mann geeicht: Verfängliche Mythen und einengende Rollenzuschreibungen bringen Männer unter Druck. Vor allem dann, wenn die Gefühle nicht mehr vereinbar sind mit dem, was man früh ...
WeiterlesenFürsorge, ein Weg zu neuer Männlichkeit
Warum werden in Österreich so viele Frauen ermordet? Und was können Männer dagegen tun? Österreich ist das einzige Land in der EU, in dem mehr Frauen als Männer ermordet werden. Warum ...
WeiterlesenBereits neun Morde an Frauen in diesem Jahr in Österreich. STOP der Gewalt an Frauen – hilfreiche Tipps finden Sie hier:
Bereits neun Frauen wurden in diesem Jahr von ihren Männern ermordet. So kann es nicht weiter gehen. Wenn Sie als Mann unter Druck sind, nicht mehr wissen wie es weiter ...
WeiterlesenAlimente und Kindesunterhalt nach der Scheidung in Österreich
Als Alimente bezeichnet man die Unterhaltspflicht, die für jenes Elternteil besteht, das nicht im selben Haushalt, wie seine Kinder lebt und ist getrennt vom Ehegattenunterhalt zu betrachten. Für Eltern besteht ...
WeiterlesenMänner haben den größten Gewinn wenn sie den Sexismus in unserer Gesellschaft beenden. Sie werden glücklicher und leben gesünder …
Dreißig bis vierzig (!) Frau werden jährlich in Österreich von ihren Partnern oder Ex-Partnern getötet. Daran hat auch die #MeToo-Bewegung nichts geändert. Die Opfer von Vergewaltigungen und sexuellen Übergriffen sind ...
WeiterlesenWillst du wirklich verführt werden?
Im unten verlinkten Podcast geht es darum, wie über Jahrtausende tradierte Rollenbilder unser Sexualleben beeinflussen. Wenn wir von Verführung reden, ist das nicht in jedem Fall gut. Die Grenze zur ...
WeiterlesenSie suchen ein Weihnachtsgeschenk für einen Mann?
Dann empfehle ich Ihnen das neue Buch von JJ Bola "Sei kein Mann". Das Anliegen von JJ Bola kommt viel besser im englischen Originaltitel "Mask off" zum Ausdruck. Der Autor ...
WeiterlesenSexismus
Sexismus ist überall, besonders dort wo wir ihn am wenigsten vermuten: im eigenen Kopf. Folgender Text lädt ein zu einer spielerischen Selbstreflexion. Was Sexismus bedeutet, ist leicht zu definieren: Wer ...
WeiterlesenWie soll Mann heute sein?
Dass Männer und ihre Rollen im Gespräch sind, ist ein riesiger Fortschritt, auch wenn Diskussionen darüber kontroversiell geführt werden. Wir müssen Ambiguitäten unter uns Männern und mit den Frauen aushalten. ...
WeiterlesenCorona-Regeln: „Männer reagieren auf Unsicherheit oft mit rebellischem Gebaren“
Die Corona Krise fordert uns alle heraus. Laut einer Studie gehen Männer anders damit um als Frauen. Der Grund dafür sind tradierte Männlichkeitsbilder sagt die Soziologin Franziska Schutzbach. Männer reagieren ...
WeiterlesenDie katholische Männerbewegung, österreichweit im Einsatz für die Anliegen der Männer:
Herbert Nussbaumer erklärt in diesem Video in kurzen Zügen die Schwerpunkte der katholischen Männerbewegung.
WeiterlesenSoldaten, Models, Gentleman ..
Die Berliner Fotoausstellung "Masculinities: Liberation through Photography" stellt gängige Männlichkeitsbilder infrage. Sehen Sie selbst wie die Fotografen mit tradierten Rollenbildern spielen und uns damit einladen, über unsere Sehgewohnheiten nachzudenken und, wenn ...
WeiterlesenHop Schwiz! Ein Bergvolk auf dem Weg zur Gleichstellung zwischen Frauen und Männern
Ende September 2020 entschied die Schweiz bei einer Abstimmung, dass Männer nach der Geburt eines Kindes zwei (!) Wochen Vaterschaftsurlaub erhalten sollen. Nicht, dass die Situation in Österreich Häme auf ...
WeiterlesenNehmt Ihnen das Steuer weg …
Seit ich in meinem Alltag immer mehr vom Auto auf das Fahrrad umgestiegen bin, habe ich mir die Frage gestellt, warum die Verkehrsflächen so ungleich verteilt sind. Ich habe als ...
Weiterlesen