Fürsorge, ein Weg zu neuer Männlichkeit
Warum werden in Österreich so viele Frauen ermordet? Und was können Männer dagegen tun? Österreich ist das einzige Land in der EU, in dem mehr Frauen als Männer ermordet werden. Warum ...
WeiterlesenMänner haben den größten Gewinn wenn sie den Sexismus in unserer Gesellschaft beenden. Sie werden glücklicher und leben gesünder …
Dreißig bis vierzig (!) Frau werden jährlich in Österreich von ihren Partnern oder Ex-Partnern getötet. Daran hat auch die #MeToo-Bewegung nichts geändert. Die Opfer von Vergewaltigungen und sexuellen Übergriffen sind ...
WeiterlesenSie suchen ein Weihnachtsgeschenk für einen Mann?
Dann empfehle ich Ihnen das neue Buch von JJ Bola "Sei kein Mann". Das Anliegen von JJ Bola kommt viel besser im englischen Originaltitel "Mask off" zum Ausdruck. Der Autor ...
WeiterlesenKonsenssexualität – ein Konzept das in Zeiten von #Me Too neue Möglichkeiten der Begegnung eröffnet
Viele Männer sind in der Begegnung mit Frauen verunsichert. Bei vielen führt die Verunsicherung zu Angst und Rückzug. Konsenssexualität ist eine Möglichkeit, sich mit der Partner*in darüber zu verständigen, was ...
WeiterlesenPerchtenläufe – Die Erzählung von der gewaltigen Männlichkeit …
In Österreich haben die vergangenen Jahre sogenannte Perchtenläufe zugenommen. Unheimliche Krampusse, überwiegend von Männern dargestellt, laufen durch die Straßen und schlagen mit Reisigbündeln auf Menschen ein, die sich in ihrer ...
WeiterlesenWer rettet den Helden?
Der Drang ein Held zu sein ist tief in vielen Männern verankert. Viele scheitern an diesem Ideal oder leiden darunter. Die Beschäftigung mit der Geschichte hilft uns Männer besser zu ...
WeiterlesenGillette – Werbung kritisiert toxische Männlichkeit …
Die Firma Gillette kritisiert in ihrem Videoclip nicht nur toxische Männlichkeit sondern zeigt gesunde Alternativen auf. Passt aufeinander auf, geht offener mit euren Gefühlen um, steht für Frauen ein und ...
WeiterlesenIch bin ein Mann. Wie werde ich Feminist?
Müssen wir Männer Feministen werden wenn wir einen Beitrag gegen sexuelle Belästigung und sexuelle Gewalt leisten möchten? Warum sind denn so viele Männer verunsichert? Mit solchen Fragen beschäftigt sich Paula-Irene Villa ...
WeiterlesenEin Leben auf der Streckbank …
In der Liebe, im Job, in der Familie oder der Freizeit: In den vergangenen 20 Jahren hat sich vieles an dem Männerbild in unserer Gesellschaft verändert. Heute soll ein Mann ...
WeiterlesenWarum es erotisch ist, beim Sex bei jedem weiteren Schritt nachzufragen?
Bei vielen Männer zeigt sich wachsende Unsicherheit, die sich seit Beginn der #MeToo-Bewegung in allen Nischen des Sexlebens ausbreitet. Frauen hingegen sind der Überzeugung: "Der muss doch merken was ich ...
Weiterlesen