Männerräume für Männerträume
Im männlichen Herzen ist er immer noch da, der Jäger. So wie vor zigtausend Jahren, nur die Jagdbeute hat sich geändert. Der Mann verdient außer Haus seine Brötchen, damit er ...
WeiterlesenDie Kunst der Pause
Albert A. Feldkircher, Kommentar – Selbst immer schneller werden: das ist kein Heilmittel gegen den Zeitdruck, unter dem viele Menschen – nicht nur Manager – heute leiden. Die Kunst der Pause: ...
WeiterlesenLeistungsdruck – der Zwang, gut zu sein
Albert A. Feldkircher, Kommentar – Über Leistungsdruck zu schreiben ist gar nicht so einfach. Schnell merke ich: ich muss aufpassen, dass ich mich damit nicht allzu sehr unter Druck setze. Und ...
WeiterlesenKinderbetreuung: War die Inanspruchnahme der Karenzzeit vielleicht doch ein Fehler?
Sowohl in Deutschland wie auch in Österreich nehmen Männer nach der Geburt eines Kindes sehr selten Kinderbetreuungszeit in Anspruch. Im alltäglichen Familienleben zeigt sich nach wie vor eine klassische Rollenverteilung: ...
WeiterlesenPapa, warum arbeitest du immer?
Steffen Mörser schreibt im beigefügten Artikel warum die Rollenverteilung männlicher Hauptverdiener, weibliche Zuverdienerin immer noch der Regelfall ist. Untersuchungen zeigen, dass Männer nach der Geburt von Kindern selten beruflich kürzer treten. Obwohl ...
WeiterlesenWer hat eigentlich verdient, gut zu leben?
Es kann nicht sein, dass die Arbeit eines Waffenherstellers besser bezahlt wird als die einer Mutter oder eines Vaters der sich um die Kinder kümmert. Ina Prätorius fordert mehr Wertschätzung ...
WeiterlesenDass sich Kinder und Karriere vereinbaren lassen, ist eine Lüge …
Wenn Männer und Frauen Beruf und Familie unter einen Hut bringen wollen, dann führt das unweigerlich zu Stress. Hilfreich, so die Autoren Marc Brost und Heinrich Wefing, wäre also schlicht: Ehrlichkeit. Denn Kinder ...
WeiterlesenEin Leben auf der Streckbank …
In der Liebe, im Job, in der Familie oder der Freizeit: In den vergangenen 20 Jahren hat sich vieles an dem Männerbild in unserer Gesellschaft verändert. Heute soll ein Mann ...
WeiterlesenElternzeit ist nach wie vor Frauenzeit. Das liegt nicht nur an faulen Vätern …
Im Gegensatz zu den skandinavischen Ländern führt die Väterkarenz in Österreich immer noch ein Nischendasein. Die Wege zu einer höheren Väterkarenz sind umstritten. Fast 90 Prozent aller Väter in Schweden ...
WeiterlesenWarum die Hausarbeit in Partnerschaften auch 2018 noch großteils von Frauen gemacht wird
Warum die Hausarbeit in Partnerschaften auch 2018 noch großteils von Frauen gemacht wird hat verschiedene, durchaus nachvollziehbare Gründe. Allerdings gibt es in den meisten Beziehungen keine grundsätzliche Diskussion über die ...
WeiterlesenEven heroes have sometimes bad days
Diese Darstellung einer Supermann Statue fand ich während meines Urlaubs am Wenzelsplatz in Prag. Als Beschreibung vor der Statue steht folgendes geschrieben: „Even heroes have sometimes bad days, now the superman discloses ...
WeiterlesenBelastung – Überlastung – Stress
„Niamand ka da healfa. Du muasch d`r seal da Schua in Arsch gea!“ Dieses Zitat eines Mannes dürfte in unseren Breiten, und wahrscheinlich nicht nur in Vorarlberg, doch auf einige Zustimmung ...
WeiterlesenFreizeitgestaltung
I han nia Zit für mi. Freizeit dient der Erholung, aber auch dem Ausgleich. Da geht es einmal um Zeit für die Partnerschaft, die Familie, aber auch um Zeit für mich ...
WeiterlesenBurn-out
I ka wirklich nüm Der Weg ins ein Burn-out geht stetig und die bedrohlichen Zeichen werden übersehen. Das Leben dreht sich nur noch um den Beruf, die Leistung, das wichtige Projekt ...
WeiterlesenSchulden
Vor lutr Schulda kenn i mi gär nüm us... Wenn sich jemand vor lauter Schulden nicht mehr auskennt, wenn Lohnpfändungen an der Tagesordnung sind oder wenn die Bank das Konto kündigt, ...
WeiterlesenGesundheitsvorsorge
I bruch kan Doktor, weil i mi gsund fühl... Ziele der Vorsorgeuntersuchung liegen in der Vermeidung von gesundheitlichen Risikofaktoren (Primärprävention) und zur Früherkennung von Krankheiten (Sekundärprävention) Die 1974 eingeführte Vorsorgeuntersuchung hat einen ...
WeiterlesenNächtigungsmöglichkeit nach einer Wegweisung
Jetzt bin i uf dr Stroß! Wenn Sie im Rahmen einer Wegweisung die Wohnung verlassen müssen, empfehle ich Ihnen, dass Sie die wesentlichen Dokumente und insbesondere vorhandenes Bargeld bzw. die Kontokarte ...
WeiterlesenArbeitslos
An Ma, wo net schaffat, ischt koan ghöriga Ma Männer haben aufgrund der gesellschaftlichen Rollenzuschreibung nicht nur, wenn sie arbeiten, einen hohen Druck. Amerikanischen Studien zufolge stehen sie, wenn sie arbeitslos ...
WeiterlesenWegen ein paar Bierchen…
Sie macht wieder a Theater! Ich komme nachhause und möchte mich zuerst einmal entspannen. Ein Bier auf der Terrasse – das tut gut. Sie schimpft und nörgelt. Was soll das? Andere ...
WeiterlesenAlkohol und andere Drogen
Wenn i eppas trink, röch odr im Intrnet zock, isch des manch's mol wia a Lösung vo minra Problem.... abr denn würd d'Lösung widr zu mim Problem! Manchmal wird mir alles ...
Weiterlesen