Männerräume für Männerträume
Im männlichen Herzen ist er immer noch da, der Jäger. So wie vor zigtausend Jahren, nur die Jagdbeute hat sich geändert. Der Mann verdient außer Haus seine Brötchen, damit er ...
WeiterlesenMann, wo ist die Freude? Wenn Leere und Erschöpfung das Leben bestimmen.
Text: Bernhard Dünser | Männercoach | Cafe am Waldrand Hey Mann, nimm dich und deine Innenwelt wichtig! gilt natürlich auch für Frauen ;-) Und wie? Als Mann haben wir schon früh gelernt, uns auf ...
WeiterlesenStändiger Streit wegen unterschiedlicher Anschauungen
„Gleich und gleich gesellt sich gerne“ und „Gegensätze ziehen sich an“. Beides gilt wohl für Partnerschaften. Wenn der Frust über unterschiedliche Werte, Anschauungen oder Einstellungen jedoch überwiegt, haben Paare Handlungsbedarf. Christian ...
WeiterlesenGewalt – Ausdruck von zu viel Testosteron?
Die Zahlen sind ernüchternd. In der Europäischen Union hat jede dritte Frau seit ihrem 15. Lebensjahr körperliche und/oder sexuelle Gewalt erfahren. 55% der Frauen haben seit ihrem 15. Lebensjahr eine ...
WeiterlesenPorsche oder Harley – Midlife-Crisis als Chance
Das kann doch nicht schon alles gewesen sein! Was wäre wohl aus mir geworden, hätte ich damals die Chance ergriffen?! Kommt noch etwas auf mich zu? Schwere Fragen in einer ...
WeiterlesenAlimente und Kindesunterhalt nach der Scheidung in Österreich
Als Alimente bezeichnet man die Unterhaltspflicht, die für jenes Elternteil besteht, das nicht im selben Haushalt, wie seine Kinder lebt und ist getrennt vom Ehegattenunterhalt zu betrachten. Für Eltern besteht ...
WeiterlesenSie suchen ein Weihnachtsgeschenk für einen Mann?
Dann empfehle ich Ihnen das neue Buch von JJ Bola "Sei kein Mann". Das Anliegen von JJ Bola kommt viel besser im englischen Originaltitel "Mask off" zum Ausdruck. Der Autor ...
WeiterlesenHop Schwiz! Ein Bergvolk auf dem Weg zur Gleichstellung zwischen Frauen und Männern
Ende September 2020 entschied die Schweiz bei einer Abstimmung, dass Männer nach der Geburt eines Kindes zwei (!) Wochen Vaterschaftsurlaub erhalten sollen. Nicht, dass die Situation in Österreich Häme auf ...
WeiterlesenVäter, wo seid ihr?
Der Shutdown hat viele Eltern in eine Krise gestürzt. Es ist Zeit, dass Männer endlich Ernst machen mit ihrem Wunsch nach mehr Elternzeit. In Österreich ist der Anteil der männlichen ...
WeiterlesenVerhütung ein Thema für Männer?!
Verhütung ist in den meisten Beziehungen in der Verantwortung der Frauen. Egoistisch betrachtet kann man das als Mann bequem finden. Männer können aber auch die Chance ergreifen und die Verantwortung ...
WeiterlesenDie Gefährlichkeit eines Täters einzuschätzen muss gelernt werden …
Allen die mit Gewalt an Frauen und Kindern zu tun haben möchte ich den bemerkenswerten Artikel von Elfriede Hammerl nicht vorenthalten. Ihr Beitrag ist als Appell an alle Politiker*innen und ...
WeiterlesenDie Zukunft ist fürsorglich
Einer südenglischen Klinik wurde vom weltbekannten Street-Artist Banksy ein Bild zugeschickt, das einen knienden Jungen zeigt, der eine Krankenschwesterpuppe wie eine Actionfigur in seiner Hand hält. Neben dem Jungen steht ...
WeiterlesenVon man zu Mann
Corona-Krise eröffnet neue Möglichkeiten für Männer Liebe Männer nützen wir die Zeit in der aktuellen Krise! In den westlichen Industrienationen leisten Frauen täglich 4 Stunden und 10 Minuten unbezahlte Arbeit. Männer hingegen ...
WeiterlesenCorona-Krise eröffnet neue Möglichkeiten
Liebe Männer nützen wir den Freiraum der aktuellen Krise! Frauen leisten in Deutschland täglich 4 Stunden und 10 Minuten unbezahlte Arbeit. Männer hingegen bringen es nur auf 2 Stunden und 45 ...
WeiterlesenKonsenssexualität – ein Konzept das in Zeiten von #Me Too neue Möglichkeiten der Begegnung eröffnet
Viele Männer sind in der Begegnung mit Frauen verunsichert. Bei vielen führt die Verunsicherung zu Angst und Rückzug. Konsenssexualität ist eine Möglichkeit, sich mit der Partner*in darüber zu verständigen, was ...
WeiterlesenEinen anderen Mann seinen Freund zu nennen hat etwas Prickelndes und braucht viel Mut!
Ein Beitrag von Wolfgang Burtscher mit einem Kommentar von Edgar Ferchl-Blum Freundschaften sind Beziehungen, die wir weitgehend selbst definieren können. Familiäre Beziehungen oder Beziehungen am Arbeitsplatz können wir uns, im Gegensatz ...
WeiterlesenMänner besitzen 50 Prozent mehr Vermögen als Frauen
Um Haushalt und Kindererziehung, sogenannte Caretätigkeiten, kümmern sich weltweit vor allem Frauen. Die Organisation Oxfam sieht darin einen der Hauptgründe für die ungleiche Vermögensverteilung zwischen den Geschlechtern. Liebe Männer, diese ...
WeiterlesenKinderbetreuung: War die Inanspruchnahme der Karenzzeit vielleicht doch ein Fehler?
Sowohl in Deutschland wie auch in Österreich nehmen Männer nach der Geburt eines Kindes sehr selten Kinderbetreuungszeit in Anspruch. Im alltäglichen Familienleben zeigt sich nach wie vor eine klassische Rollenverteilung: ...
WeiterlesenHäusliche Gewalt gegen Männer: Unbeachtet und tabuisiert
Laut einer britischen Erhebung ist eines von drei Opfern häuslicher Gewalt männlich, obwohl die meisten Männer den Frauen körperlich überlegen sind und sich zur Wehr setzen könnten. Deutsche Experten gehen ...
WeiterlesenRechter Terror: Sind Männer das Problem?
Es sind überwiegend Männer, die Terroranschläge verüben. Kein Wunder, sagen die beiden Politikwissenschaftlerinnen Judith Götz und Eike Sanders im beigefügt Interview. Männliche Gewalt ist Teil unserer Gesellschaft. Die Täter geben ...
Weiterlesen