„Manchmal kann er so anhänglich sein und dann stösst er mich wieder vor den Kopf“, meinte eine ratlose Mutter. „Sie ticken einfach anders, die Jungs, und oft ist es gar nicht so leicht, die eigenen Söhne zu verstehen“, äußerte sich ein Lehrer zu seinen Kollegen.
Kursziel:
Der Abend beleuchtet die Besonderheiten in der Erziehung und Begleitung von Jungen. Er richtet sich an Mütter und Pädagoginnen, aber ebenso willkommen sind alle Männer bzw. Väter, die eigentlichen Buben-Experten in Familie und Schule.
Inhalt:
Jungs sind ruppiger, reden nicht so viel, spielen nicht mit dem Spielzeug, sondern wollen es auseinander nehmen. Und in der Pubertät ist es manchmal fast beängstigend, weil man ihnen als Mutter nicht folgen kann. Umgekehrt stellt sich die Frage, was man als Mutter tun muss, damit man von den Söhnen auch respektiert wird.