Timeout statt Burnout – Seminar

Kräftemanagement für Männer

 

Das Tempo der Veränderungen in der Arbeitswelt fordert uns zunehmend bis zum „geht nicht mehr“. Die Männerrolle ist im Wandel! Täglich bewegen wir uns im Spannungsfeld verschiedenster Erwartungen in Beruf, Partnerschaft und Familie. Es gibt Phasen, in denen wir kaum Zeit und Raum zur Erholung finden. So laufen wir Gefahr, zu Kerzen zu werden, die auf zwei Seiten brennen und rasch ausbrennen – „burnout“.

„Timeout“ im Sport heißt: Spielunterbrechung zur Standortbestimmung; Atempause, bevor die Kräfte ausgehen; Besinnung auf die eigenen Stärken und Schwächen; Entwickeln neuer Zielvorstellung und Strategien.
Dieses Know-how aus dem Coaching lässt sich gut verbinden mit der Weisheit der klösterlichen Traditionen. Die Herausforderung für uns Männer besteht vor allem darin, sich trotz hoher Belastungen regelmäßig Auszeiten zu gönnen. Denn gute Erholung ist die Grundlage für unsere Präsenz und Entscheidungsfähigkeit im Alltag. Und eine gute Balance zwischen Arbeit und Privatleben ist zentral für einen gesunden Lebensstil.

Termin

Samstag, 11. November 2017,
09:00-17:00

Leitung

Christoph Walser, Theologe, Coach ZiS, ist seit zwanzig Jahren hauptberuflich in den Bereichen Männerarbeit, Spiritualität und Burnout-Prävention tätig

www.timeout-statt-burnout.ch

Kosten

Kursbeitrag € 55,00
Verpflegung € 15,10

Weitere Veranstaltungen

1. August 2024 – 30. Juni 2025

VaterWerden – Veranstaltungsreihe

 
1. Januar 2025 – 2. Juli 2025

MännerDialog

 

Bring’s auf VORDERMANN*:

Hol’ dir deine Beratung – wir versprechen dir diskrete Behandlung. Unsere Experten helfen dir innerhalb von 24 Stunden: vertraulich, kostenlos und kompetent!