Wo stehen wir im Jahr 2020 in Sachen „Halbe-Halbe“?
Warum gehen so wenig Väter in Karenz?
Warum arbeiten so viele Mütter Teilzeit?
Wie wird Familienverantwortung gleichberechtigt aufgeteilt?
Die Soziologin Gerlinde Mauerer, hat (Arbeitsplatz-)Bedingungen und individuelle Formen der Aufteilung von Erwerbs- und Familienarbeit von Eltern in Österreich untersucht. Motive für die Väterkarenz, Möglichkeiten der Umsetzung von Elternkarenz am Arbeitsplatz stehen im Interesse ihrer Forschung. Ebenso wurden Mechanismen betrachtet, die beim Übergang zur Elternschaft wirksam werden. Was sind gute Ausgangsbedingungen für eine gleichberechtigte Aufteilung von Erwerbs- und Familienarbeit und Verantwortungsübernahme beider Elternteile?
Die Teilnahme an diesem Vortrag ist kostenfrei.
Melden Sie sich jetzt an!